Häufige gestellte Fragen & Antworten zur Reparatur
Häufig gestellte Fragen rund um die Reparatur von Laptop, Handy, Tablet & Konsole
Ja wir sind Offizieller Reparaturbonus Partner- Betrieb.
genauere Infos zum Ablauf findest Du unter: Reparaturbonus.at
Hier finden Sie eine Detaillierte Weg Beschreibung unter: Anfahrt
Dies ist abhängig von der Art der Reparatur, hier ein paar Beispiele:
- Display-Tausch; von 60min. ( Express gegen Aufpreis) bis 2 Tage ( Ersatzteile Lagernd).
- Akku-Tausch; 60 min. (Express ) bei Verklebten Geräten 1 bis 2 Tage.
- System-Neuinstallation; 1-2 Tage.
- Leichte Flüssigkeitsschäden; 4 bis 14 Tage.
- Diverse Hardwareschäden; 2 bis 7 Tage.
- Wenn Ersatzteile nicht lagernd sind kann sich die Reparatur um eine Woche verzögern.
- Datenrettung oder Komplexe Schäden Z.b.: Flüssigkeitsschäden etc. 2 bis 4 Wochen.
Eine Liste der gängigsten Reparatur-Kosten finden sie in unsere Preisliste unter: Preise
Ja wir bieten 180 Tage bis 365 Tage Garantie auf das getauschte Ersatzteil an. Genauere Details finden sie in unseren AGBs
- Generell empfiehlt es sich immer seine persönlichen Daten zu sichern bevor daran gearbeitet wird, falls dies möglich ist.
- Bevor eine Reparatur an einem Gerät durchgeführt wird, wird als erstes der Datenträger entfernt (Beispiel: Macbook). erst danach beginnen wir mit der Reparatur, falls der Datenträger modular ist.
- Jede Art von Stress oder Belastung am Speicher (Nand Chip etc.) (Bsp.: Hitze) wird vermieden soweit dies möglich ist.
- Bei einem Standard/Routine Display-Tausch werden keine Daten gelöscht, jedoch übernehmen wir keine Verantwortung oder Haftung für verlorene Daten, da unter gewissen Umständen immer etwas unvorhergesehenes passieren kann (Siehe AGBs). Jedoch bemühen wir uns so gut es geht Sie auf mögliche Szenarien hinzuweisen.
Wir reparieren keine: Tv Geräte, Drucker, Smartwatches, Kaffeemaschinen, E-Bikes etc..
Akkus sind Verschleißteile,
und sollten von Zeit zu Zeit erneuert werden. Wenn sie mit ihrem Gerät noch zufrieden sind und keine lästigen oder zeitaufwendigen Neuinstallationen durchführen wollen ist das eine gute Kostengünstige Option.
Dichtungen werden bei „uns“ in der Regel erneuert, Eine 100% Garantie können wir aber nicht gewährleisten.
Ablauf bei Smartphones:
- Alte Dichtung wird entfernt.
- Die Stellen werden mit Industrie-Alkohol gereinigt.
- Neue Dichtung wird angebracht.
- Nach Zusammenbau wird das Gerät leicht erhitzt und Gepresst.
- Das Gerät ruht danach für mind. eine Stunde.
- Zum Abschluss findet eine kurze Sichtprüfung statt.
- Wir verwenden hochwertige Nachbau- oder Original-Ersatzteile.
- Bei Samsung & Huawei Displays verwenden wir ausschließlich original Service-Ware.
- Bei Akkus kann dies variieren, je nachdem ob diese erhältlich oder lagernd sind.
- Bei Samsung, Huawei, Xiaomi, Google etc. verwenden wir Original Service Packs des jeweiligen Herstellers.
- Daher bitten wir Sie vor der Reparatur nachzufragen, um Missverständnisse zu vermeiden.
- Wir verwenden hochwertige Nachbau- oder Original-Ersatzteile. Wenn Möglich greifen wir vorliebend auf Originale/Service Ware zurück.
- Daher bitten wir Sie vor der Reparatur nachzu- fragen, um Missverständnisse zu vermeiden.
- Auf Anfrage können wir Pulled- oder Refurbed- Displays bestellen.
Da die Nachbauten mittlerweile sehr hochwertig sind, und mit hoher Wahrscheinlichkeit zumindest teilweise sogar im selben Werk produziert worden sind, können wir diese aus eigener Erfahrung bedenkenlos empfehlen ( AAA+ Qualitäts-Bezeichnung).
- Wir verbauen ausschließlich Nachbau-Akkus für Apple Geräte die Hochwertig sind Bsp.: Erstausrüster Qualität mit Originalem Ti-iC Chip, NinjaBatt, Green Cell, etc.).
- Teilweise bieten wir Erstausrüster-Qualität von unseren Lieferanten an. Bitte fragen Sie nach.
- Pulled Displays: (von Originalgeräten abmontiert)
- Refurbed Displays: (Original mit getauschtem Frontglas)
- Da wir eine unabhängige Reparaturstätte sind ist es uns nicht möglich auf eine vernünftige Art und Weise Original-Ersatz-Ware zu beziehen. Dies wäre möglich, aber wir lassen uns nicht durch die Richtlinien der Großkonzerne in unserer angebotenen Reparatur-Vielfalt einschränken.
- Dies bedeutet nur das Apple nicht verifizieren kann, dass es sich hierbei um ein Original oder einen Nachbau handelt (Bsp.: Display oder Akku).
- Auch wenn dies ein „Original Display“ ist, abmontiert von einem Original IPhone zu einem anderen Original IPhone erscheint diese Meldung trotzdem… (Wir sind wie bereits erläutert eine Unabhängige Reparaturwerkstätte und haben keinen Zugriff auf deren Server um das getauschte Ersatzteil neu zu Verifizieren.)
- Mittlerweile sind viele IPhone Teile mit einer Seriennummer versehen. Diese „Warnung“ schränkt aber die Funktionsweise des Gerätes nicht ein.
Update: Seit iOS 18.1 ist es möglich alle Funktionen uneingeschränkt zu nutzen. Mit der Info: nicht verifiziertes Bauteil.
- Ab iOS 18.1 Originalteile können jetzt verbaut werden und mit der Apple Reparatur-Funktion verifiziert werden.
Offensichtlich können wir keine Daten sichern wenn der Pin-Code vergessen wurde. Apple verwendet eine Verschlüsselung auf ihren Geräten. Aus diesem Grund haben wir keine Möglichkeit an die Daten zu kommen. bei den meisten Android Geräten nur eingeschränkt möglich.
Pflegehinweise Lithium-Ionen Akkus für eine längere Lebensdauer
- Möglichst den Akku-Stand zwischen 10% und 90% halten. Erhöht die Lebensdauer.
- Optimale Betriebs- und Lade- Temperaturen bei Lithium-Ionen-Akkus 18 °C bis 25 °C.
- Benutzung der Geräte während des Ladevorgang möglichst vermeiden.
- Hitzeentwicklungen vermeiden.
- Optimale Lager Temperaturen bei nicht Nutzung 60% bei 15 °C.
Akkus oder deren Geräte nicht in der Sonne liegen lassen.
- Ein generelles Hitze Problem bei Geräten kann die Leistung des Akkus stark verkürzen.
- Ungenutzte Geräte alle sechs Monate auf 40 bis 60% laden um Tiefentladung zu vermeiden.
- Unter 10 °C, kann durch den erhöhten Innenwiderstand des Akkus die Leistung stark nachlassen.
- Um -25 °C, können die verwendeten Elektrolyte in Akkus einfrieren,
- und die Leistung kann nicht wieder gegeben werden.
- Keine billigen Netzteile/Ladegeräte verwenden, diese können den Akku und das Gerät beschädigen
- oder deren Lebensdauer verkürzen!
- Bereits nach ca. 3 Jahren haben Akkus 50% ihrer Kapazität eingebüßt. Natürlich je nach Nutzung.